Mein Blog

Expertenwissen für innovative Teamentwicklungen, New Work und persönliche Entwicklung.

Blog Menü

Chaos-Kompetenz: Warum Unberechenbarkeit unsere größte Chance ist

Chaos-Kompetenz: Warum Unberechenbarkeit unsere größte Chance ist

Teste Deine Anpassungsfähigkeit in nur 30 Minuten – kostenfrei!
Möchtest Du wissen, wie anpassungsfähig Du wirklich bist? Und vor allem, wie Du Dein Potenzial noch besser nutzen kannst?
Wir bieten Dir die Möglichkeit, Deinen AQ in einem kostenfreien Test zu ermitteln – inklusive einer umfassenden Analyse Deiner Ergebnisse. In nur 30 Minuten erhältst Du: – Einen klaren Einblick in Deine Stärken und Entwicklungsfelder. – Individuelle Tipps, wie Du Deine Anpassungsfähigkeit steigern kannst. – Konkrete Strategien, um ein echter „Thriver“ zu werden. Mehr dazu hier >>>

mehr lesen
Digital Detox Leadership: Führen in Zeiten der Always-on-Kultur

Digital Detox Leadership: Führen in Zeiten der Always-on-Kultur

Die ständige Erreichbarkeit ist längst zur Normalität geworden. Führungskräfte und Teams sind permanent online – ein Zustand, der nicht nur die Produktivität, sondern auch das Wohlbefinden massiv beeinflusst. Doch wie kann eine gesunde Balance zwischen digitaler Vernetzung und erholsamen Offline-Zeiten geschaffen werden? Hier setzt das Konzept des Digital Detox Leadership an. Mehr dazu hier >>>

mehr lesen
Die wahre Superpower im 21. Jahrhundert

Die wahre Superpower im 21. Jahrhundert

Teste Deine Anpassungsfähigkeit in nur 30 Minuten – kostenfrei!
Möchtest Du wissen, wie anpassungsfähig Du wirklich bist? Und vor allem, wie Du Dein Potenzial noch besser nutzen kannst?
Wir bieten Dir die Möglichkeit, Deinen AQ in einem kostenfreien Test zu ermitteln – inklusive einer umfassenden Analyse Deiner Ergebnisse. In nur 30 Minuten erhältst Du: – Einen klaren Einblick in Deine Stärken und Entwicklungsfelder. – Individuelle Tipps, wie Du Deine Anpassungsfähigkeit steigern kannst. – Konkrete Strategien, um ein echter „Thriver“ zu werden. Mehr dazu hier >>>

mehr lesen
Authentische Führung

Authentische Führung

Dee Hock, der Gründer von VISA, brachte es auf den Punkt: „Wenn Du führen willst, investiere mindestens 40 Prozent Deiner Zeit in die Führung Deiner selbst.“
Dieser Leitsatz wirft ein Licht auf eine entscheidende Wahrheit: Die Art und Weise, wie wir uns selbst steuern, bestimmt unseren Erfolg – sowohl im beruflichen als auch im persönlichen Kontext. Selbstführung ist keine Zauberkunst, sondern eine erlernbare Kompetenz, die unser Leben nachhaltig verändern kann. Mehr dazu hier >>>

mehr lesen
Wer nur auf IQ setzt, hat bereits verloren

Wer nur auf IQ setzt, hat bereits verloren

Stell dir vor, du bist in einem Raum voller brillanter Köpfe – Menschen mit beeindruckenden Abschlüssen von Elite-Universitäten, deren Intelligenz auf den ersten Blick kaum zu übertreffen scheint. Doch warum schaffen es einige von ihnen nicht, langfristig erfolgreich zu sein? Warum scheitern selbst kluge Menschen an Beziehungen, werden bei Beförderungen übergangen oder brennen trotz ihrer Fähigkeiten aus? Mehr dazu hier >>>

mehr lesen
Die stille Macht der Selbstführung

Die stille Macht der Selbstführung

Dee Hock, der Gründer von VISA, brachte es auf den Punkt: „Wenn Du führen willst, investiere mindestens 40 Prozent Deiner Zeit in die Führung Deiner selbst.“
Dieser Leitsatz wirft ein Licht auf eine entscheidende Wahrheit: Die Art und Weise, wie wir uns selbst steuern, bestimmt unseren Erfolg – sowohl im beruflichen als auch im persönlichen Kontext. Selbstführung ist keine Zauberkunst, sondern eine erlernbare Kompetenz, die unser Leben nachhaltig verändern kann. Mehr dazu hier >>>

mehr lesen
The Power of Mind

The Power of Mind

Was Sie mit der Kraft Ihrer Gedanken alles bewirken können? Das wollen wir uns anschauen und schaffen in diesem Artikel ein gemeinsames Verständnis über die Begriffe Mind, Mindset und Positive Mind. Um danach noch etwas weiter oder tiefer in die Thematik reinzugehen. Lust? Dann gehts hier zum Blogartikel >>>

mehr lesen
Radikale Offenheit

Radikale Offenheit

In der modernen Arbeitswelt stehen Führungskräfte vor einer scheinbar unlösbaren Herausforderung: Wie können sie gleichzeitig wertschätzend und direkt sein? Wie lässt sich Fürsorge mit klarer Kritik vereinbaren? Und was auszeichnet die besondere Art der Kommunikation in erfolgreichen Teams aus? Mehr dazu hier >>>

mehr lesen
Teamentwicklung in Remote-Teams

Teamentwicklung in Remote-Teams

Viele Unternehmen erkennen zunehmend die Vorteile der hybriden Arbeitsweise. Doch wie können Führungskräfte effektiv Teams entwickeln, motivieren und zusammenschweißen, wenn die traditionellen Face-to-Face-Interaktionen wegfallen? Mehr dazu hier >>>

mehr lesen
Ungewöhliche Einstiegsrunden vor einem Meeting

Ungewöhliche Einstiegsrunden vor einem Meeting

Mit diesem Artikel will ich allen Führungskräften die virtuell führen, dass Leben ein bisschen einfacher machen. Ich habe ein paar Methoden zu ungewöhnliche Vorstellungsrunden für Euch gesammelt. Diese sorgen ganz einfach für mehr Spaß und schaffen so Verbindung im Team, im virtuellen Raum. >>mehr dazu hier…

mehr lesen
Morgenroutine

Morgenroutine

In der Welt der Selbstoptimierung und Produktivitätssteigerung ist die Morgenroutine zum neuen Heiligen Gral avanciert. Von erfolgreichen CEO´s über Influencer bis hin zu Wellness-Gurus – alle schwören auf die transformative Kraft des perfekt durchgeplanten Morgens und posten das natürlich auch in den Sozialen Medien.
Weniger Schlaf für maximale Produktivität? Was steckt wirklich hinter diesem Trend? Ist eine strikte Morgenroutine der Schlüssel zu einem erfolgreichen Leben, oder ist es letztendluch nur ein überbewerteter Hype?

mehr lesen
Stärke und Herausforderung – Sei Schnell

Stärke und Herausforderung – Sei Schnell

Die „Sei Schnell“-Dynamik bringt unserer Protagonistin Anika hohe Leistungen und Durchhaltevermögen, doch es ist die Balance zwischen Hektik und Entspannung, die ihr wahre Erfüllung bringt. Indem Sie erkennt, dass sich andere Zeit für Sie nehmen, schafft Sie es, dies auch zu tun und tiefere und bedeutsamere Verbindungen zu anderen aufzubauen. Ihre Geschichte zeigt, dass wahre Stärke aus dem Zusammenspiel von schnellem Handeln, Achtsamkeit und dem Willen zur Veränderung entsteht.

mehr lesen
Warum Orientierung und Lebeszufriedenheit zusammengehören

Warum Orientierung und Lebeszufriedenheit zusammengehören

Hier wollen wir das Thema Orientierung einmal genauer unter die Lupe nehmen. Was hilft um Orientierung zu erlangen? Und warum ist Orientierung essentiell wichtig für unsere Lebenszufriedenheit? Im Artikel werden Sie mehr zu den Themen Lebenszufriedenheit, Zukunftsplanung, Zielorientierung, Lösungsorientierung und berufliche Orientierung erfahren.
Und hoffentlich bekommen Sie am Ende selbst Lust, ihre eigene Lebenszufriedenheit einmal kritisch in den Blick zu nehmen und das ein oder andere anzupacken.

mehr lesen
Stärke und Herausforderung – Sei Stark

Stärke und Herausforderung – Sei Stark

Die „Sei stark“-Dynamik bringt unserem Protagonisten Silas hohe Leistungen und Durchhaltevermögen, doch es ist die Balance zwischen Kampfgeist und Empathie, die ihm wahre Erfüllung bringt. Indem er erkennt, dass sein Gefühls- und Beziehungsstil wertvoll und liebenswert ist, schafft er es, tiefere und bedeutsamere Verbindungen zu anderen aufzubauen. Seine Reise zeigt, dass wahre Stärke aus dem Zusammenspiel von Mut, Verletzlichkeit und dem Willen zur Veränderung entsteht.

mehr lesen
Stärke und Herausforderung – Streng Dich an

Stärke und Herausforderung – Streng Dich an

Menschen, die sich immer anstregen, egal bei welcher Tätigkeit leiden oft unter dieser Eigenschaft. Sie spüren den Druck von neuen Aufgaben förmlich in ihren Schultern. Eine neue Herausforderung liegt vor ihnen wie ein steiler Berg,
und die Luft ist erfüllt von einer schweren Atmosphäre, durchdrungen von Zweifeln
am eignen Erfolg. „Ich müsste es versuchen,“ „Das ist wirklich sehr schwer,“ „Wenn
ich mir Mühe gebe geht es vielleicht.“ Diese Last muss aber nicht sein …

mehr lesen
Stärke und Herausforderung – Sei Perfekt

Stärke und Herausforderung – Sei Perfekt

Menschen, die immer alles perfekt machen wollen, empfinden das oft auch als Fluch. Stellen wir uns einmal Julius vor. Julius ist derjenige, der bei jedem Projekt bis spät in die Nacht arbeitet, um sicherzustellen, dass jedes Detail perfekt ist. Er hat die Fähigkeit, komplexe Systeme zu durchdringen und setzte sich selbst die höchsten Ziele. Dieses unermüdliche Streben nach Perfektion, ist eine tiefere Dynamik, die auch Schattenseiten hat.

mehr lesen
Stärke und Herausforderung – Mach es allen recht

Stärke und Herausforderung – Mach es allen recht

Menschen, die es immer allen recht machen wollen, empfinden das oft auch als Last. Stellen wir uns einmal Anna vor. Anna ist diese eine Kollegin, die immer mit einem Lächeln zur Arbeit kommt und stets darauf bedacht ist, dass sich alle wohlfühlen. Ihre Freundlichkeit und ihr Einfühlungsvermögen sind unübertroffen, doch dahinter verbirgt sich oft eine tiefere Dynamik, die auch Schattenseiten hat.

mehr lesen
Project Canvas im Changemanagement-Prozess

Project Canvas im Changemanagement-Prozess

Der Project Canvas erweist sich als kraftvolles Werkzeug für die ganzheitliche Planung und Umsetzung von Projekten, insbesondere im Kontext des Changemanagements. Insgesamt ist der Project Canvas ein unverzichtbares Instrument, um Veränderungen erfolgreich zu navigieren und klare Wege für die Zukunft zu gestalten.

mehr lesen
Changemanagement-Prozess

Changemanagement-Prozess

In diesem 2. Teil des Blogartikels zu Changemanagement möchte ich Leitplanken bieten, um einen Changemanagement-Prozes erfolgreich gestalten zu können. Daher 6 Aspekte die ihnen zum Erfolg verhelfen werden. Lust, dann gehts hier zum zweiten Teil des Blogartikels >>>

mehr lesen
Changemanagement

Changemanagement

In diesem 1. Teil des Blogartikels zu Changemanagement befassen wir uns mit der Architektur des Wandels und klären die Basis. Also was bedeuten die Begriffe wie Organisatinsentwicklung und Changemanagement und wo ist eigentlich der Unterschied. Lust, dann gehts hier zum ersten Teil des Blogartikels >>>

mehr lesen